Wtn.Schott, die exklusive Zusammenarbeit endlich erhältlich

10€ geschenkt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code FIRST10

Zahlen Sie mit Alma in 2, 3, 4 Raten

Express-Lieferung

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Version vom 20.12.2022

VORSCHLAG

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen(im Folgenden "AGB") gelten für jeden Kauf, den eine natürliche Person, die als Verbraucher gilt(im Folgenden "Kunde"), über die Internetseite https://wethenew.com

(nachfolgend die "Website") und in der Anwendung bei WETHENEW, Société par actions simplifiée, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 838 122 034, mit Sitz in 18 Rue Edouard Nieuport 92150 Suresnes, Frankreich -. laufende UID(im Folgenden der "Verkäufer").

WICHTIG: Jede über die Website oder die Anwendung aufgegebene Bestellung setzt zwingend voraus, dass der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert.



1. DEFINITIONEN

Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform die folgende Bedeutung:

  • "Anwendung": bezeichnet die von WETHENEW herausgegebene mobile Anwendung, die über den Apple Store oder den Google Play Store heruntergeladen werden kann. Die Anwendung umfasst alle Seiten, Dienste und Funktionen, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden, damit sie die Dienste nutzen können.
  • "Kunde": bezeichnet den Vertragspartner des Verkäufers, der garantiert, ein Verbraucher im Sinne des französischen Rechts und der französischen Rechtsprechung zu sein. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich vorausgesetzt, dass der Kunde zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen seiner kommerziellen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen.
  • "Bestellung": bezeichnet den Kauf von Produkten, den ein Kunde beim Verkäufer auf der Website oder in der Anwendung tätigt.
  • "Allgemeine Nutzungsbedingungen" oder"ANB": bezeichnet die Vertragsbedingungen, die auf der Startseite der Website und der Anwendung zur Verfügung gestellt werden, um ihre Nutzung durch jeden Kunden zu regeln. Die AGB der Plattform sind unter der folgenden Adresse zugänglich: https://wethenew.com/pages/conditions-generales-dutilisation
  • "Allgemeine Geschäftsbedingungen"oder"AGB": bezeichnet die vorliegenden Vertragsbedingungen, die den Rahmen für den Verkauf des Produkts durch den Verkäufer über die Plattform bilden.
  • "Kundenbereich": bezeichnet die Schnittstelle, über die der Kunde auf seinen persönlichen Bereich zugreifen kann, in dem alle bereitgestellten Daten zusammengefasst sind. Der Zugang zum Kundenbereich erfolgt über die Identifikationsmerkmale.
  • "Produktdatenblatt": bezeichnet die Seite, auf der das kommerzielle Angebot im Zusammenhang mit einem Produkt vorgestellt wird. Die Produktbeschreibung besteht in der Regel insbesondere aus einem oder mehreren Fotos des Produkts, dem Preis, den Eigenschaften des Produkts und allen vorgeschriebenen Informationen.
  • "Zugangsdaten": bezeichnet die E-Mail-Adresse und das Passwort des Kunden, die für den Zugang zu seinem Kundenbereich auf der Plattform erforderlich sind.
  • "Lieferung": bezeichnet die erste Präsentation der bestellten Produkte durch den Kunden an der bei der Bestellung angegebenen Lieferadresse.
  • "Parteien": bezeichnet im Plural gemeinsam den Kunden und den Verkäufer. Im Singular: bezeichnet nur eine der beiden Parteien.
  • "Plattform": bezeichnet gleichzeitig oder getrennt die Website und/oder die Anwendung, die von WETHENEW herausgegeben und betrieben werden.
  • "Produkt": bezeichnet die Gesamtheit der auf der Plattform verfügbaren Produkte.
  • "Hoheitsgebiet": bezeichnet alle Hoheitsgebiete, in denen die Lieferung durch den Verkäufer gewährleistet wird. Für weitere Einzelheiten kann der Kunde die Rubrik "Versand und Lieferung" der FAQ konsultieren, die unter folgender Adresse zugänglich ist hier.
  • "Verkäufer": bezeichnet die Gesellschaft WETHENEW, Société par actions simplifiée, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 838 122 034, mit Sitz in 18 Rue Edouard Nieuport 92150 Suresnes, Frankreich.

 

2. SUBJEKT

Diese Allgemeinen Bedingungen regeln den Verkauf von Produkten durch den Verkäufer an seine Kunden.

Sie regeln insbesondere die Bestell-, Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie die Abwicklung möglicher Rücksendungen der von den Kunden bestellten Produkte.

Der Verkäufer verkauft die Produkte nicht an Gewerbetreibende, sondern nur an Verbraucher oder Nicht-Gewerbetreibende für deren persönlichen Bedarf.

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten.

3. ANNAHME DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Plattform zugänglich. Sie sind am Ende jeder Seite der Plattform durch einen Link referenziert und müssen vor der Aufgabe einer Bestellung konsultiert werden.

Die für den Verkauf geltenden AGB sind die am Tag der Bestellung gültigen AGB. Diese AGB haben ggf. Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.

Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat, indem er das dafür vorgesehene Feld ankreuzt, bevor er die Zahlung für eine auf der Plattform aufgegebene Bestellung von Produkten vornimmt.


4. KAUF VON PRODUKTEN AUF DER WEBSITE

Um ein Produkt kaufen zu können, muss der Kunde mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein oder, falls er minderjährig ist, die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter nachweisen können.

Der Kunde wird aufgefordert, Informationen anzugeben, die es ermöglichen, ihn zu identifizieren, indem er das auf der Plattform verfügbare Formular ausfüllt. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des Kunden vom Verkäufer bearbeitet werden kann.

Die Informationen, die der Kunde dem Verkäufer bei einer Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, genau und aktuell sein. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Kunden aufzufordern, seine Identität, seine Berechtigung und die mitgeteilten Informationen mit geeigneten Mitteln zu bestätigen.



5. ORDERS


5.1.Eigenschaften der Produkte

Der Verkäufer verpflichtet sich, die wesentlichen Eigenschaften der Produkte auf den Produktblättern darzustellen und die obligatorischen Informationen zu geben, die der Kunde nach dem geltenden Recht erhalten muss.

Der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der Plattform aufgibt. 

Die auf der Plattform verkauften Produkte sind authentisch und entsprechen der geltenden europäischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen.

 

5.2.Bestellverfahren

Produktbestellungen werden direkt auf der Plattform aufgegeben. Um eine Bestellung zu tätigen, muss der Kunde die unten beschriebenen Schritte befolgen:

5.2.1. Produktauswahl

Es obliegt dem Kunden, auf der Plattform die Produkte auszuwählen, die er bestellen möchte, und zwar wie folgt:

Der Kunde wählt die Produkte aus, die er bestellen möchte, indem er auf das/die betreffende(n) Produkt(e) klickt und die gewünschten Eigenschaften und Mengen auswählt, und fügt sie dann seinem Warenkorb hinzu.

 

5.2.2. Befehle

Nachdem der Kunde die Produkte ausgewählt und in seinen Warenkorb gelegt hat, muss er auf den Warenkorb klicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist. Falls der Kunde dies noch nicht getan hat, wird er anschließend aufgefordert, sich zu identifizieren oder seine Kontaktdaten anzugeben, falls er sich nicht auf der Website registrieren möchte.

Sobald der Kunde den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert / seine Kontaktdaten eingegeben hat, wird ihm ein automatisch ausgefülltes Online-Formular angezeigt, in dem der Preis, die geltenden Steuern und ggf. die Versandkosten zusammengefasst sind.

Der Kunde wird aufgefordert, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er seine Annahme bestätigt. Es obliegt also dem Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und etwaige Fehler sofort zu melden.

Der Kunde wählt die Versandart und dann die Zahlungsart aus und wird zu einer sicheren Zahlungsseite weitergeleitet, wo er seine Bestellung bezahlt und bestätigt.

Die erteilten Aufträge müssen alle Informationen enthalten, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung des Auftrags erforderlich sind.

5.2.3. Empfangsbestätigung

Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, wird der Kunde auf die Plattform weitergeleitet, wo eine Seite erscheint, die ihm die Bestätigung seiner Bestellung bestätigt.  

Eine Kopie der Eingangsbestätigung der Bestellung wird dem Kunden automatisch per E-Mail zugesandt, sofern die auf dem Anmelde-/Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

 

5.2.4. Abrechnung

Der Verkäufer stellt eine Rechnung aus, die nach der Lieferung zugänglich ist. Der Kunde kann auf diese Rechnung zugreifen, indem er auf den dafür vorgesehenen Link in der Bestätigungs-E-Mail klickt, die ihm per E-Mail zugesandt wurde. Die Rechnung kann auch nach der Lieferung im Kundenbereich eingesehen werden.

5.3.Datum der Bestellung

Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem der Verkäufer den Erhalt der Bestellung online bestätigt. Die auf der Plattform angegebenen Fristen beginnen erstab diesem Datum zu laufen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem es einen Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung gibt und im Falle eines begründeten Verdachts auf einen betrügerischen Zahlungsversuch gemäß den von den Zahlungspartnern von WETHENEW festgelegten Kriterien.

6. RATEN

Die Preise sind in Euro angegeben und enthalten alle Steuern.

Insbesondere enthalten die Preise die am Tag der Bestellung gültige Mehrwertsteuer. Jede Änderung des anwendbaren Satzes kann sich auf den Preis der Produkte ab dem Datum auswirken, an dem der neue Satz in Kraft tritt.

Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften Produkts ausgedrückt.

Die Preise berücksichtigen eventuelle Rabatte, die der Verkäufer auf der Plattform gewährt.

Diese Preise sind fest und können während ihrer Gültigkeitsdauer, die auf der Plattform angegeben ist, nicht geändert werden.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Sie enthalten nicht die eventuellen Lieferkosten, die zusätzlich berechnet werden, gemäß den Modalitäten, die in der Rubrik "Versand und Lieferung" der FAQ angegeben sind, die unter folgender Adresse zugänglich ist hier.

Die gegebenenfalls anfallenden Lieferkosten werden dem Kunden vor der Abgabe der Bestellung mitgeteilt.

Die vom Kunden verlangte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Gebühren, sofern sie anwendbar sind.

Die angegebenen Preise sind gültig, sofern kein grober Fehler vorliegt. Es gilt der Preis, der auf der Plattform zu dem Zeitpunkt angegeben ist, an dem die Bestellung vom Kunden aufgegeben wird.

 

 

7.PRODUKTVERFÜGBARKEIT

Der Verkäufer verpflichtet sich, das Produkt zu dem Datum oder innerhalb der Frist zu liefern, die dem Kunden mitgeteilt wurde, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.

Die Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird in der Regel auf der Seite des betreffenden Produkts angezeigt. 

Die Kunden können auch darüber informiert werden, wenn der Verkäufer ein Produkt neu auflegt.

In jedem Fall verpflichtet sich der Verkäufer im Falle einer außergewöhnlichen Nichtverfügbarkeit des Produkts, den Kunden unverzüglich zu informieren.

Entscheidet sich der Kunde, seine Bestellung für nicht verfügbare Produkte zu stornieren, werden ihm alle für die nicht verfügbaren Produkte gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum der Vertragsbeendigung erstattet.



8. ZAHLUNGSKONDITIONEN


8.1. Zahlungsmittel

Der Preis ist in voller Höhe am Tag der Auftragserteilung durch den Kunden bar zu zahlen, entwederüber eine sichere Zahlungsmethode oder in Teilbeträgen, gemäß den folgenden Modalitäten und je nach Territorium:

  • Per Kreditkarte: Visa, MasterCard, Amex und andere Kreditkarten,
  • Per Paypal, 
  • Mit Apple Pay,
  • Von Alma,
  • Mit Sofort,
  • Scalapay, 
  • Mit Klarna pay later und Klarna Slice it,
  • Durch Bancontact,
  • Von iDeal.
  • Lydia pay

Die Zahlungsdaten werden in verschlüsselter Form über die Zahlungsdienstleister Mollie und PayPal ausgetauscht.


8.2. Verzug oder Verweigerung der Zahlung

Wenn die Bank sich weigert, eine Karte oder ein anderes Zahlungsmittel zu belasten, muss der Kunde den Kundenservice des Verkäufers kontaktieren, um die Bestellung mit einem anderen gültigen und vom Verkäufer akzeptierten Zahlungsmittel zu bezahlen.

Sollte sich die Übermittlung des vom Kunden geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen, als unmöglich erweisen, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch beendet.



9. LIEFERUNGEN

Liefergebiet

Die angebotenen Produkte können nur innerhalb des Territoriums geliefert werden.

Es ist nicht möglich, eine Bestellung für eine Lieferadresse außerhalb dieses Gebietes aufzugeben. 

Die Produkte werden an die Lieferadresse(n) versandt, die der Kunde während des Bestellvorgangs angegeben hat.

Frist für den Versand

Der Kunde erhält zum Zeitpunkt des Versands der Produkte eine automatische E-Mail-Nachricht, vorausgesetzt, die E-Mail-Adresse im Anmeldeformular ist korrekt.

Lieferfristen & -kosten

Einzelheiten zu den kostenpflichtigen Lieferzeiten sind auf der Website und insbesondere innerhalb der Rubrik "Versand und Lieferung" in den FAQs angegeben, die auf der Website zugänglich sind. hier.

Mangels Angabe oder Vereinbarung eines Liefertermins liefert der Verkäufer das Produkt ohne unangemessene Verzögerung und spätestens dreißig (30) Tage nach Abschluss des Vertrags (Artikel L. 216-1 des Verbrauchergesetzbuchs).

Bei einer Bestellung, die mehrere Produkte umfasst, können die bestellten Produkte in mehreren Teilsendungen geliefert werden.

Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die vom Kunden bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern.

Bestellungen mit 48-Stunden-Lieferung, die nach 16 Uhr aufgegeben werden, werden am nächsten Tag versandt.

Lieferungsmodalitäten

Die Lieferung erfolgt durch einen vom Verkäufer ausgewählten Spediteur an die vom Kunden angegebene Adresse oder an den bei der Bestellung ausgewählten Relais-Punkt, zu dem der Spediteur Zugang hat.

Problem mit der Lieferung

Wenn der Verkäufer seiner Verpflichtung zur Lieferung der Ware zum Zeitpunkt oder nach Ablauf der in Artikel L.216-1 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Frist nicht nachkommt, kann sich der Kunde auf Artikel L.216-6 des Verbraucherschutzgesetzes berufen, der die Möglichkeit vorsieht:

-die Aussetzung der Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises bis zur Erfüllung durch den Gewerbetreibenden unter den Bedingungen der Artikel 1219 und 1220 des Zivilgesetzbuches mitteilen ;

-den Vertrag aufzulösen, wenn der Verkäufer, nachdem er ihn aufgefordert hat, innerhalb einer angemessenen Nachfrist die Lieferung oder Leistung zu erbringen, nicht unverzüglich erfüllt hat.

Der Vertrag gilt als aufgelöst, sobald der Verkäufer den Brief oder das Schreiben erhält, in dem er über die Auflösung informiert wird, es sei denn, er hat in der Zwischenzeit erfüllt.

Die Kundin oder der Kunde kann den Vertrag jedoch sofort auflösen:

-Wenn der Gewerbetreibende sich weigert, die Güter zu liefern, oder wenn es offensichtlich ist, dass er die Güter nicht liefern wird;

-Wenn der Gewerbetreibende seiner Verpflichtung zur Lieferung der Ware zu dem in Artikel L.216-1 des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Zeitpunkt oder nach Ablauf der Frist nicht nachkommt und dieser Zeitpunkt oder diese Frist für den Verbraucher eine wesentliche Bedingung des Vertrags darstellt. Diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Abschluss des Vertrags umgeben, oder aus einem ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Abschluss des Vertrags.

Diese Bestimmungen lassen die Zuerkennung von Schadensersatz unberührt.

Wenn der Vertrag unter den oben genannten Bedingungen aufgelöst wird, erstattet der Verkäufer dem Kunden die gesamten gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde.

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Im Falle einer Beschädigung des Pakets wird der Kunde aufgefordert, die Annahme des Pakets zu verweigern und seine Ablehnung schriftlich zu erklären. 



10. EIGENTUMSÜBERTRAGUNG

Der Verkäufer bleibt Eigentümer der gelieferten Produkte bis zu deren vollständiger Bezahlung durch den Kunden.

Die vorstehenden Bestimmungen stehen dem nicht entgegen, dass die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der Produkte, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie die Gefahr von Schäden, die sie verursachen können, zum Zeitpunkt der Entgegennahme durch den Kunden oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, auf den Kunden übergeht.

Bei Übergabe an einen anderen als den vom Verkäufer vorgeschlagenen Spediteur geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung des Produkts mit der Übergabe des Produkts auf den Kunden über.

11. BEWEIS UND ARCHIVIERUNG

Jeder mit dem Kunden abgeschlossene Vertrag, der einer Bestellung mit einem Wert von mehr als 120 Euro (inkl. MwSt.) entspricht, wird vom Verkäufer gemäß Artikel L. 213-1 des Verbraucherschutzgesetzes zehn (10) Jahre lang archiviert.

Der Verkäufer erklärt sich bereit, diese Informationen zu archivieren, um die Transaktionen zu verfolgen und auf Anfrage des Kunden eine Kopie des Vertrags zu erstellen.

Im Streitfall hat der Verkäufer die Möglichkeit, zu beweisen, dass sein elektronisches Tracking-System zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion gewährleistet.

 

11. RÜCKTRITTSRECHT

Prinzip des Widerrufs: Der Kunde hat grundsätzlich das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, indem er das Produkt an den Verkäufer zurücksendet oder zurückgibt.

Hierzu muss das Produkt innerhalb von vierzehn (14) Tagen, nachdem der Verkäufer von der Entscheidung des Kunden, den Vertrag zu widerrufen, in Kenntnis gesetzt wurde, zurückgesendet werden.

Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist endet vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware physisch in Besitz genommen haben.

Wenn der Kunde mehrere Produkte in einer einzigen Bestellung bestellt hat, die zu mehreren Lieferungen führt (oder im Falle einer Bestellung eines einzelnen Produkts, das in mehreren Chargen geliefert wird), endet die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware physisch in Besitz genommen hat.

Benachrichtigung über das Widerrufsrecht:

Der Kunde kann sein Widerrufsrecht über das hier verfügbare Rücksendeportal oder durch eine andere eindeutige Erklärung, die seinen Willen zum Widerruf ausdrückt, ausüben, insbesondere per E-Mail an die Adresse [email protected] oder per Post, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung.

Nach Ihrer Rückgabeanfrage erhalten Sie per E-Mail Ihren frankierten Rücksendeschein sowie einen Retourenschein, den Sie in Ihr Paket legen können.

Für weitere Informationen zur Rückgabe gehen Sie zu hier.

Die Klientin oder der Klient kann auch dieses Formular verwenden :



 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist muss der Kunde seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.

 

Auswirkungen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs durch den Kunden verpflichtet sich der Verkäufer, alle vom Kunden gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie gegebenenfalls eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene kostengünstigere Standardlieferung gewählt haben), ohne übermäßige Verzögerung und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Kunden, vom Vertrag zurückzutreten, unterrichtet wurde, zu erstatten (Artikel L.221-24 des Verbrauchergesetzbuchs).

Sofern der Verkäufer nicht anbietet, die Produkte selbst abzuholen, kann der Verkäufer die Rückzahlung aufschieben, bis er die Produkte wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde einen Nachweis über den Versand der Produkte erbracht hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.

Der Verkäufer wird die Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vornehmen, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.  

Rückgabemodalitäten (Web- & App-Bestellungen)

Der Kunde muss in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, den vorliegenden Vertrag zu widerrufen, die Ware an die vom Verkäufer angegebene Adresse zurücksenden.

Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen zurücksendet.

Rückgabemodalitäten (corner Homme & Femme aux Galeries Lafayette Paris Haussmann)

Der Kunde muss in jedem Fall spätestens dreißig (30) Tage nach dem Kauf die Ware an die Adresse 40 Bd Haussmann, 75009 Paris, in dem Eckgeschäft, in dem der Kauf getätigt wurde, zurücksenden.

Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von dreißig (30) Tagen zurücksendet.

Kosten für die Rücksendung (Web- & App-Bestellungen)

Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung in Höhe von 3,90€ für jede Bestellung, die nach Frankreich (ohne Korsika) versandt wird. Dieser Betrag (3,90€) wird direkt von Ihrer Rückerstattung/Ihrem Umtausch abgezogen, sobald Ihre Rücksendung von unseren Diensten bearbeitet wurde.

Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung in Höhe von 4,90€ für alle Bestellungen, die innerhalb Deutschlands versandt werden. Dieser Betrag (4,90€) wird direkt von Ihrer Rückerstattung/Ihrem Umtausch abgezogen, sobald Ihre Rücksendung von unseren Diensten bearbeitet wurde.

Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung in Höhe von 6,90€ für alle Bestellungen, die in die folgenden Länder versandt werden: Belgien, Spanien, Luxemburg und die Niederlande. Dieser Betrag (6,90€) wird direkt von Ihrer Rückerstattung/Ihrem Umtausch abgezogen, sobald Ihre Rücksendung von unseren Diensten bearbeitet wurde.

Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung in Höhe von 11,90€ für alle Bestellungen, die nach Italien oder in die Schweiz versandt werden. Dieser Betrag (11,90€) wird direkt von Ihrer Rückerstattung/Ihrem Umtausch abgezogen, sobald Ihre Rücksendung von unseren Diensten bearbeitet wurde.

Falls das Gewicht des Produkts den Kunden daran hindert, dieses Produkt mit der Post zurückzusenden (insbesondere wenn das Gewicht des zurückzusendenden Produkts 30 kg übersteigt), muss der Kunde auch die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts tragen. 

Nachstehend finden Sie eine Schätzung der Kosten, die Sie für die Rücksendung Ihres Produkts an einen Spediteur zahlen müssen, gemäß den geltenden Vorschriften.

Diese Informationen dienen lediglich der Information und sind für WETHENEW nicht bindend, da die tatsächlich vom Kunden getragenen Kosten ausschließlich von dem Transportunternehmen abhängen, das der Kunde für die Rücksendung des Produkts gewählt hat. 

Die Modalitäten werden auf der entsprechenden Seite der Website ausführlich beschrieben. hier zu finden.

Zustand des zurückgegebenen Gutes

Das Produkt muss gemäß den Anweisungen des Verkäufers zurückgesendet werden, die auf der entsprechenden Seite der Website angegeben sind, auf die Sie zugreifen können. hier und insbesondere alle gelieferten Zubehörteile enthalten.

In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kunde das Produkt unbedingt mit dem daran befestigten Wethenew-Siegel zurücksenden muss.

Der Kunde haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die durch andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit des Produkts erforderlichen Manipulationen verursacht wird. Mit anderen Worten: Der Kunde hat die Möglichkeit, das Produkt zu testen, kann aber haftbar gemacht werden, wenn er andere als die notwendigen Manipulationen vornimmt.

Ausschlüsse vom Widerrufsrecht

 Das Widerrufsrecht ist in den folgenden Fällen ausgeschlossen:

  • VonErbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden, und, wenn der Vertrag den Verbraucher einer Zahlungsverpflichtung unterwirft, deren Erfüllung mit seiner vorherigen ausdrücklichen Zustimmung und mit seiner Anerkennung des Verlusts seines Widerrufsrechts begonnen hat, wenn die Leistung vom Gewerbetreibenden vollständig erbracht wurde ;
  • Die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich der Kontrolle des Gewerbetreibenden entziehen und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
  • Die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt oder deutlich personalisiert werden;
  • Die Lieferung von Gütern, die schnell verderben oder verfallen können;
  • Die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung vom Verbraucher entsiegelt wurden und die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgesandt werden können;
  • Die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt werden;
  • Die Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung um mehr als 30 Tage verschoben wird und deren bei Vertragsabschluss vereinbarter Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Gewerbetreibenden liegen;
  • Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die in dringenden Fällen am Wohnsitz des Verbrauchers durchgeführt werden müssen und ausdrücklich von ihm verlangt werden, und zwar im Rahmen der Ersatzteile und Arbeiten, die zur Behebung des Notfalls unbedingt erforderlich sind;
  • Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Computersoftware, wenn diese vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt worden sind;
  • Die Lieferung einer Zeitung, einer Zeitschrift oder eines Magazins, außer bei Abonnementverträgen für diese Publikationen;
  • Abgeschlossen bei einer öffentlichen Auktion ;
  • Beherbergungsdienstleistungen, die nicht zu Wohnzwecken erbracht werden, sowie Dienstleistungen in den Bereichen Güterbeförderung, Autovermietung, Gastronomie und Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht werden müssen;
  • Die Lieferung digitaler Inhalte ohne materiellen Träger, mit deren Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde, und wenn der Vertrag den Verbraucher zur Zahlung verpflichtet, wenn :
    • a) Er hat zuvor ausdrücklich zugestimmt, dass die Erfüllung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll; und
    • b) er anerkannt hat, dass er sein Widerrufsrecht verlieren wird; und
    • c) der Gewerbetreibende eine Bestätigung der Zustimmung des Verbrauchers gemäß Artikel L. 221-13 Absatz 2 vorgelegt hat.

Der Umtausch oder die Rückerstattung des/der zurückgegebenen Produkts/Produkte erfolgt durch den Verkäufer unter den Bedingungen, die in der zugänglichen Rückgabepolitik ausführlich beschrieben sind. hier.

 

13. VERPACKUNG

Die Produkte werden in Übereinstimmung mit den geltenden Transportnormen verpackt, um einen maximalen Schutz der Produkte während der Lieferung zu gewährleisten.

Die Kunden verpflichten sich, dieselben Standards einzuhalten, wenn sie Produkte unter den in Artikel 12 - Widerrufsrecht festgelegten Bedingungen zurücksenden.



13. GARANTIE

Abgesehen von den kommerziellen Garantien, die der Verkäufer für bestimmte Produkte anbieten kann, genießt jeder Kunde für alle Produkte "gesetzliche" Garantien, die gemäß Artikel L.221-5 des Verbraucherschutzgesetzes nachstehend näher erläutert werden.

 

Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um bei Auftreten eines Konformitätsmangels die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie zu erwirken. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit nachweisen und nicht den Zeitpunkt ihres Auftretens.

Wenn der Kaufvertrag für die Ware die kontinuierliche Lieferung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, gilt die gesetzliche Gewährleistung für diesen digitalen Inhalt oder diese digitale Dienstleistung während des gesamten Zeitraums der vorgesehenen Lieferung. Während dieses Zeitraums muss der Verbraucher nur das Vorliegen der Vertragswidrigkeit, die den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung betrifft, und nicht den Zeitpunkt ihres Auftretens nachweisen.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie bringt für den Gewerbetreibenden gegebenenfalls die Verpflichtung mit sich, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die zur Aufrechterhaltung der Konformität des Gutes erforderlich sind.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, das Gut innerhalb von dreißig Tagen nach seinem Antrag kostenlos und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn zu reparieren oder zu ersetzen.

Wenn die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert wird, erhält der Verbraucher eine Verlängerung der ursprünglichen Garantie um sechs Monate.

Wenn der Verbraucher die Reparatur des Gutes verlangt, der Verkäufer aber den Austausch des Gutes erzwingt, wird die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs des Gutes erneuert.

Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises erhalten, indem er die Ware behält, oder den Vertrag beenden und sich gegen Rückgabe der Ware den vollen Kaufpreis erstatten lassen, wenn :

1° Der Gewerbetreibende weigert sich, das Gut zu reparieren oder zu ersetzen;

2° Die Reparatur oder der Ersatz des Gutes erfolgt nach einer Frist von dreißig Tagen ;

3° die Nachbesserung oder der Ersatz des Gutes für den Verbraucher mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden ist, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung des vertragswidrigen Gutes oder die Kosten für den Einbau des nachgebesserten oder ersetzten Gutes trägt ;

4° die Nichtkonformität des Gutes trotz des erfolglos gebliebenen Versuchs des Verkäufers, die Konformität herzustellen, fortbesteht.

Der Verbraucher hat auch das Recht, den Preis des Gutes zu mindern oder den Vertrag aufzulösen, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Minderung des Preises oder die sofortige Auflösung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, zuvor die Nachbesserung oder den Ersatz des Gutes zu verlangen.

Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrags, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.

Jeder Zeitraum, in dem das Gut zwecks Reparatur oder Austausch stillgelegt wird, setzt die bis zur Lieferung des instandgesetzten Gutes verbleibende Garantie aus.

Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbrauchergesetzbuchs (Code de la consommation).

Ein Verkäufer, der bösgläubig die Durchsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, muss mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von bis zu 300 000 EUR rechnen, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des Verbrauchergesetzbuchs).

Der Verbraucher profitiert auch von der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel in Anwendung der Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches für eine Dauer von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung, wenn die Ware behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.



15. HAFTUNG

Die Verkäuferin haftet in keiner Weise bei Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßer Erfüllung von Vertragspflichten, die dem Kunden zuzurechnen sind, insbesondere bei der Eingabe seiner Bestellung.

Der Verkäufer haftet nicht für eine Verzögerung oder Nichterfüllung, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung mit einem Fall höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung der französischen Gerichte zusammenhängt, und gilt nicht als nicht erfüllt.

Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass der Verkäufer die Websites, die direkt oder indirekt mit der Plattform verbunden sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt er jegliche Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus. Links zu Webseiten Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und es wird keine Garantie für deren Inhalt übernommen.

16. HÖHERE GEWALT

Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung einer ihrer hier beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt im Sinne von Art. 1218 des Zivilgesetzbuches.

Höhere Gewalt liegt bei Verträgen vor, wenn ein Ereignis, das sich der Kontrolle des Schuldners entzieht, das bei Vertragsschluss vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen abgewendet werden können, die Erfüllung der Verpflichtung des Schuldners verhindert. Die Partei, die das Ereignis feststellt, muss die andere Partei unverzüglich darüber informieren, dass sie ihre Leistung nicht erbringen kann.

Ist die Behinderung nur vorübergehend, wird die Erfüllung der Verpflichtung ausgesetzt, es sei denn, die daraus resultierende Verzögerung rechtfertigt die Auflösung des Vertrags.

Wenn die Verhinderung endgültig ist, wird das vorliegende Abkommen einfach von Rechts wegen aufgelöst und die Parteien werden unter den in den Artikeln 1351 und 1351-1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs festgelegten Bedingungen von ihren Verpflichtungen befreit.



17. INFORMATIK UND FREIHEITSRECHTE

 Jeder Verbraucher hat die Möglichkeit, sich kostenlos in die Widerspruchsliste gegen Telefonwerbung BLOCTEL einzutragen. https://www.bloctel.gouv.fr/ 

 

Gemäß dem Gesetz Nr. 2020-901 vom 24. Juli 2020 zur Regulierung des Telefonmarketings und zur Bekämpfung betrügerischer Anrufe behält sich jeder Gewerbetreibende das Recht vor, einen auf der Widerspruchsliste gegen Telefonmarketing eingetragenen Verbraucher zu kontaktieren, wenn es sich um Aufforderungen handelt, die im Rahmen der Erfüllung eines laufenden Vertrags erfolgen und mit dem Gegenstand des Vertrags in Zusammenhang stehen, einschließlich wenn es darum geht, dem Verbraucher Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die mit dem Gegenstand des laufenden Vertrags in Zusammenhang stehen oder diesen ergänzen oder die Leistung oder Qualität des Vertrags verbessern sollen.

 

Der Verkäufer sammelt auf der Plattform personenbezogene Daten über seine Kunden, die für die Bearbeitung seiner Bestellung, die Erstellung von Rechnungen, die Bearbeitung seiner Anfragen und, wenn der Kunde diese Option ausdrücklich gewählt hat, für den Versand von Newslettern erforderlich sind, es sei denn, der Kunde wünscht nicht mehr, solche Mitteilungen vom Verkäufer zu erhalten.

Diese Daten können an Subunternehmer des Verkäufers weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung von Aufträgen beauftragt sind.

Der Kunde wird gebeten, die Datenschutzrichtlinie des Verkäufers zu konsultieren, die unter der folgenden Adresse zugänglich ist: https://wethenew.com/pages/politique-de-confidentialite die ihm weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten, die über die Plattform durchgeführte Verarbeitung und die Modalitäten der Ausübung von Rechten gibt.

 

18. GEISTIGES EIGENTUM

Alle Bild- und Tonelemente der Site, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind urheber-, marken- und/oder patentrechtlich geschützt.

Diese Elemente sind das ausschließliche Eigentum des Verkäufers. Jede Person, die eine Website veröffentlicht und einen direkten Hypertext-Link zur Website erstellen möchte, muss den Verkäufer schriftlich um Erlaubnis bitten.

Diese Genehmigung des Verkäufers wird in keinem Fall endgültig erteilt. 

Dieser Link muss auf Verlangen des Verkäufers entfernt werden. Hyperlinks zur Website, die Techniken wie Framing oder Inline-Linking verwenden, sind strengstens untersagt.

Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Plattform und ihres Inhalts, durch welches Verfahren auch immer, ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung des Verkäufers ist strengstens untersagt und stellt ein Fälschungsdelikt oder eine Verletzung der Rechte des Datenbankherstellers dar, die nach den Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum bestraft werden.

Die Annahme dieser AGB bedeutet, dass der Kunde die geistigen Eigentumsrechte des Verkäufers, die in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen detailliert aufgeführt sind, anerkennt : https://wethenew.com/pages/conditions-generales-dutilisation und Verpflichtung zu deren Einhaltung.


19. GÜLTIGKEIT DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Eine Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder eine Entscheidung eines zuständigen Gerichts, durch die eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Bedingungen für ungültig erklärt werden, berührt nicht die Gültigkeit dieser Allgemeinen Bedingungen. Eine solche Änderung oder Entscheidung ermächtigt die Kunden nicht, sich über diese Allgemeinen Bedingungen hinwegzusetzen.

Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, richten sich nach der Praxis im Einzelhandel für Unternehmen mit Sitz in Frankreich.

 

20. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die online auf der Plattform getätigt werden, solange die Plattform online verfügbar ist.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind genau datiert und können vom Verkäufer jederzeit geändert und aktualisiert werden.

Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen.

Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte Produkte.



21. ZUSTÄNDIGKEIT UND ANWENDBARES RECHT - SPRACHE

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst.

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die sich daraus ergebenden Vorgänge unterliegen dem französischen Recht und werden von diesem geregelt.

Alle Streitigkeiten, zu denen die in Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Kauf- und Verkaufstransaktionen Anlass geben könnten, die sowohl ihre Gültigkeit, ihre Auslegung, ihre Ausführung, ihre Kündigung, ihre Folgen und ihre Nachwirkungen betreffen und die nicht zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gelöst werden konnten, werden den zuständigen französischen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts vorgelegt.

Vor der Inanspruchnahme eines Schiedsgerichts oder staatlichen Richters wird der Kunde jedoch gebeten, sich an die Beschwerdeabteilung des Verkäufers zu wenden.

Kommt keine Einigung zustande oder rechtfertigt der Kunde, dass er zuvor versucht hat, seine Streitigkeit direkt mit dem Verkäufer durch eine schriftliche Beschwerde zu lösen, wird ein fakultatives Mediationsverfahren vorgeschlagen, das im Geiste der Loyalität und des guten Glaubens durchgeführt wird, um eine gütliche Einigung im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich einer Streitigkeit über seine Gültigkeit, zu erzielen.

Um diese Schlichtung einzuleiten, kann der Kunde den Ombudsmann des Verkäufers kontaktieren: La FEVAD, der auf dem Postweg unter folgender Adresse kontaktiert werden kann: 60 rue la Boétie - 75008 Paris oder auch durch Ausfüllen eines Formulars auf der Website, die unter folgender Adresse zugänglich ist: https://xrm.eudonet.com/V7/app/specif/EUDO_03047/FEVAD/Formulaire.aspx

Jeder Verbraucher hat außerdem die Möglichkeit, sich an die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung zu wenden, die unter folgender Adresse erreichbar ist:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=FR.

Die Partei, die das Schlichtungsverfahren einleiten möchte, muss die andere Partei zuvor per Einschreiben mit Rückschein unter Angabe der Konfliktpunkte darüber informieren.

Da die Mediation nicht verpflichtend ist, kann der Kunde oder der Verkäufer jederzeit vom Verfahren zurücktreten.

Sollte die Schlichtung scheitern oder nicht in Betracht gezogen werden, wird die Streitigkeit, die zu einer Schlichtung geführt haben könnte, an das oben bezeichnete zuständige Gericht verwiesen.