Supremedie Streetwear-Marke mit globaler Resonanz! Als Supreme 1994 gegründet wurde, war es nur ein Geschäft, das Kleidung und Zubehör für Skateboard-Fans verkaufte. Das Geschäft wurde von James Jebbia gegründet und befand sich in New York an der Ecke Lafayette Street und Prince Street. Die ersten Kunden des Geschäfts bestanden ausschließlich aus jungen New Yorker Skatern und unabhängigen Künstlern. Da die Produkte nur in begrenzten Mengen erhältlich waren, funktionierte der Laden von Anfang an mit einem Exklusivverkauf. In der Tat muss man zu den Ursprüngen zurückkehren, um die DNA des amerikanischen Labels zu verstehen. James Jebbia analysierte das Verhalten der Kids in New York und stellte fest, dass sie keine Skateboardkleidung trugen.
"Die Klamotten, die die Skateboard-Marken damals herausbrachten, waren Mist. Viele ihrer Konsumenten waren jung. Aber wo die Leute bei Skateboardern an 12-, 13-, 14-Jährige denken, war es in New York eher der Hardcore 18- bis 24-Jährige, und der trug nicht diese Klamotten. Weil es nicht richtig passte und die Qualität schlecht war, aber sie wollten gut aussehen und Mädchen aufreißen" James Jabbia
Der Name klingt wie eine Revolte der Skateboarder der 90er Jahre, und das Design ist minimalistisch und die Qualität der Hoodies ist sehr hoch. Nachdem sich diese Gemeinschaft zusammengefunden hatte, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis er die limitierten Stücke anbieten würde. Und der Gründer von Supreme hat das verstanden und wird rund um sein ikonisches Logo, das Boxlogo, arbeiten.
Die Marke übernimmt sofort das rote Rechteck unter dem Schriftzug " Supreme" in weißer Schrift. James Jebbia ließ sich bei der Gestaltung des Logos von den Werken von Barbara Kruger inspirieren. Nach und nach öffnet sich die Marke neuen Welten wie der Hip-Hop-Kultur und dem streetwear Kultur im Allgemeinen. Durch ihr Logo, Supreme vereint die Marke eine Vielzahl von Trends und künstlerischen Strömungen, die von der Underground-Kultur über Punk bis hin zur urbanen Kultur der Skater reichen. Es ist ganz natürlich, dass Supreme sich von Musik, Kunst und Popkultur inspirieren lässt, um beispielsweise ikonische T-Shirts wie die Celebrity T-Shirts mit den Porträts weltberühmter Persönlichkeiten und ihren Unterschriften zu entwerfen. Dies ermöglicht es der Marke, immer beliebter zu werden und mit großen Namen der Modebranche zusammenzuarbeiten, wie z.B. NikeVans, Timberland und Stone Island. Die Marke eröffnete daraufhin mehrere Boutiquen auf der ganzen Welt, darunter Paris, London und Tokio.
Zahlreiche Berühmtheiten wie Kid Cudi, Lady Gaga, Kate Moss oder Tyler, The Creator haben Supreme repräsentiert. Die Kommunikation und die Seltenheit der Produkte sind das Herzstück der Markenstrategie. Die Luxusmarken sind diesem Trend gefolgt und in letzter Zeit sind einzigartige Kooperationen entstanden. Eine der repräsentativsten ist die mit Louis Vuitton im Jahr 2017 für eine noch nie dagewesene Kapselkollektion. Ebenso zögert Supreme nicht, sich mit Marken zusammenzuschließen, die auf Bergprodukte spezialisiert sind, wie mit The North Face und seinen ständigen Kooperationen in jeder Saison. Die Stärke von Supreme liegt in seinen Kooperationen, die alle Aspekte der Mode und des Lifestyles abdecken. So finden sich Kooperationen mit Nike, Lacoste, Jordan. Die Marke hat es geschafft, ein Modell zu entwickeln, das auf ihren Kooperationen beruht, und trotz der Anzahl der Produkte, die immer weiter entwickelt werden, bleibt die Marke von James Jebbia immer in den Herzen der Fans. Heute ist jede Veröffentlichung der Marke ein Ereignis. Supreme hat sich als die globale Streetwear-Marke unserer Zeit etabliert.
Authentische Produkte
Von unseren Experten authentifizierte Produkte.
Kostenlose Lieferung
ab 200€*.
Zahlung in Raten
Bestellen Sie in 2, 3 oder 4 Raten.
Reaktionsschneller französischer Kundendienst
Verfügbar von Montag bis Freitag.