Wtn.Schott, die exklusive Zusammenarbeit endlich erhältlich

10€ geschenkt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code FIRST10

Zahlen Sie mit Alma in 2, 3, 4 Raten

Express-Lieferung

Nike Skateboarding

Mehr laden


NIKE SKATEBOARDING: VOM PERFORMANCE SNEAKER ZUR IKONE

NIKE SB – IM HERZEN EIN SNEAKER FÜR SKATEBOARDER

Im Jahr 1997 nimmt Nike die Welt der Skateboarder ins Visier. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Markt von zahlreichen spezialisierten Herstellern wie DC oder Globe dominiert. Dies erschwerte die Kommerzialisierung von Skaterschuhen, da Nike in der Skater-Community noch keine Legitimität besaß. Im Jahr 2002 beschloss das Unternehmen, mit seiner Linie Nike SB einen Fuß in die Tür zu bekommen. Nike bot ein erstes Design an, ohne zu wissen, dass es zu einem Klassiker der Streetwear werden würde: den Nike Dunk Low. Nach einem schwierigen Release wurde das SB Sortiment sukzessive zu einer Referenz in der Welt der Skater. Dank einer minutiösen Auswahl, welche sich auf Skatershops konzentrierte, sowie durch die Impulse neu erdachter Designs von Skatern wie Danny Supps und Reese Forbes, sicherte sich Nike seine legitime Position als Leader. Der Nike Dunk Low stach besonders aus der Produktpalette hervor und wurde zum absolut gehypten Sneakers der 2000er.


EIN LEGENDÄRES MODELL: DER NIKE DUNK LOW

Der Nike Dunk, der 2020 sein 35-jähriges Jubiläum feierte, hatte alles andere als eine klassische Geschichte. Dieser legendäre Sneaker war nicht dazu bestimmt, die Straßen und Grips von Skateboards zu betreten, sondern vielmehr das Parkett der NBA. Der 1985 entworfene La Dunk war eine große Inspirationsquelle für die Veröffentlichung der Air Jordan 1. Überschattet von der Veröffentlichung des legendären Modells von JordanDie Dunk-Silhouette wird in einem ganz anderen Bereich, nämlich dem Skateboarding, wieder aufleben.

In den 2000er-Jahren erfuhr Nike die explosionsartige Verbreitung seines Modells. Zahlreiche Skater kleideten sich mit diesem Schuh und trugen ihn mit Stolz. Im innovativen Prozess wurde Nike den Anforderungen dieser extremen Sportart gerecht, indem man eine funktionalere und komfortablere Variante bot. Im Jahr 2002 entstand der erste Nike SB Dunk. Dank prägenden Kollaborationen und einflussreicher Markenbotschafter wie dem Rapper Travis Scott löste sich dieser Sneaker von seiner ursprünglichen Bestimmung, um das Herz der Nike-Fans zu erobern.  


IKONISCHE KOLLABORATIONEN: OFF-WHITE, SUPREME, STUSSY

Die Marke aus Oregon würde die hauptsächliche, auf Performance ausgerichtete Verwendung des Designs erweitern, um sich zum angesagten Lifestyle Sneaker der 2000er-Jahre zu mausern. Dank der ikonischen Kollaborationen rund um sein Flaggschiff Nike Dunk Low erreichte diese weltweite Beliebtheit. Zu diesen Kollaborationen zählt aktuell der sehr gelungene Nike Dunk Low Off-White. Der Designer und derzeitige künstlerische Direktor der Kollektionen für Herren des Hauses Louis Vuitton Virgil Abloh interpretierte die Form des Modells völlig neu. Indem die legendären Farben Chigaco oder Pine Green aufgegriffen wurden, bot der Gründer der Marke Off-White einen Pack mit drei Farben. Die Besonderheit des Sneakers beruhte auf seiner technischen Verfeinerung durch die Verwendung einer Schnürung in Infrarot. Diese Kollaboration war sofort ausverkauft, was von der ehrlichen Begeisterung der Sneaker-Fans zeugte. Eine ebenfalls starke Kollaboration war die mit der weltweit bekannten Streetwear-Marke Supreme. Basierend auf dem Nike Dunk Low erschienen 3 Farben. Mit einem Colorway in glänzendem Metallic und einem Mini-Swoosh, dem des Nike Air Max Jewel ähnelnd, kennzeichnete dieser Sneaker die Fusion von Performance und Lifestyle. Hinzu kommen auch die älteren Kollaborationen wie mit der kalifornischen Marke Stussy aus Laguna Beach. 

Es gibt auch viel ältere Kooperationen wie mit der kalifornischen Marke aus Laguna Beach, Stussy. Im Jahr 2005 entwickelte Nike Skateboarding das Konzept "Team Manager". Dieses ermöglicht es fünf Marken, fünf Schuhmodelle zu überarbeiten. Stussy , das sich auf Gleitsportarten wie Surfen und Skaten konzentriert, entschied sich daher, eine einzigartige Farbgebung für den Nike Dunk Low. Robbie Jeffers, der damalige Teamleiter von Stussy , übernahm die künstlerische Leitung für diese Zusammenarbeit. Er hatte die Idee, Eissorten darzustellen. So entstand der Nike Dunk Low Stussy Cherry, der aus mehreren Farben besteht, die drei klassische Geschmacksrichtungen symbolisieren: Schokolade, Vanille und Erdbeere. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, findet man eine Kirsche auf der Zunge und einen Waffelkegel in der Einlegesohle. Dieses verrückte Konzept hat die Fans von sneakers so sehr erschüttert , dass sie heuteextravagante Wiederverkaufspreise erzielen .Durch seine Kollaborationen und ikonischen Modelle wie den Nike SB Dunk Low Ben & Jerry's hat der amerikanische Riese es geschafft, seine sportliche Silhouette zu einer Kulturikone zu machen.

DUNK SB: DIE SKATEBOARD-VERSION DES NIKE DUNK

Der Nike SB Dunk unterscheidet sich deutlich von seiner klassischen Version, die 1985 von Peter Moore für Männer und Frauen entworfen wurde, um die Spieler der Universitätsmannschaften auf Warenkorb-ball zu begleiten und den Studenten die Möglichkeit zu geben, die Farben ihrer Vereine zu tragen. 

Authentische Produkte

Von unseren Experten authentifizierte Produkte.

Kostenlose Lieferung

ab 200€*.

Zahlung in Raten

Bestellen Sie in 2, 3 oder 4 Raten.

Reaktionsschneller französischer Kundendienst

Verfügbar von Montag bis Freitag.