Der Air Max gehört zu den Designs, welche die Geschichte der Sneakers für immer geprägt haben. Er wurde 1987 von Tinker Hatfield entworfen, dem berühmten Designer des Air Jordan 3, Air Jordan 4 sowie zahlreicher weiterer Klassiker. Der Sneaker war einer der ersten, welcher mit der Nike Air Technologie versehen wurde und unterschied sich vor allem durch sein einzigartiges Design. Dieses wies die in der Sohle eingebettete Luftblase auf, welche im Bereich der Ferse durch eine kleine Aussparung sichtbar war.
Für die Konzeption des avantgardistischen Air Max 1 Designs, ließ Tinker Hatfield sich von der Architektur des Centre Pompidou in Paris inspirieren, wo er sich zu dem Zeitpunkt aufhielt. Die Röhren des berühmten Beaubourg würden den bekanntesten Designer der Marke mit dem Swoosh erleuchten. Er entwickelte also die Idee, Luftschläuche zu integrieren, welche den Röhren an der Vorderfront des Centre Pompidou ähnelten. Nike stellte das Modell zunächst in der Version White / Varsity Red vor. Er wies eine Palette an Farben auf, welche von Weiß, über Grau bis hin zu Rot reichte. Der emblematischste Colorway wurde mehrmals im Rahmen des Air Max Day neu aufgelegt. Später veröffentlichte Nike zahlreiche weitere Farben. Nach dem Erfolg dieses revolutionären Paars, das seiner Zeit weit voraus war, entwickelt Nike neue Editionen, welche sich gegenseitig in Sachen Innovation übertrafen.
Das Bestreben des Herstellers war es, einfach immer stärker zu werden, indem die Sichtbarkeit dieser Luftblase stetig erhöht wurde. So wurde die Kollektion um zahlreiche weitere Designs erweitert.
Der Air Max 90 entstand im Jahr 1990, einige Jahre nach dem legendären Air Max 1. In seiner Farbe Infrared vorgestellt, wird dieser Colorway heute als einer der legendärsten des Sortiments betrachtet. Zahlreiche Kollaborationen und etliche legendäre Farben beinhaltend, ist der Nike Schuh heute eines der unumgänglichsten Designs des Air Max Sortiments.
Der Air Max 95 wird entworfen von Sergio Lozano en 1995In den letzten Jahren hat sie sich von der menschlichen Anatomie inspirieren lassen. Brustkorb. Sie ist die erste Air Max mit einer Air-Einheit, die den gesamten Brustkorb abdeckt.vorne und den Rücken abdeckt.Rückseite des Fußes umfasst. Seine aggressive Silhouette ist laut einer Studie der Londoner Polizei bei englischen Einbrechern sehr beliebt. Sie wird von japanischen Sammlern sehr geschätzt werden, da einige ihrer Farben nur in Europa und den USA erhältlich sind.
Der Air Max 97 kam 1997 in die Shops; sieben Jahre nach dem Release des Air Max 90. Ursprünglich als Laufschuh gedacht, avancierte der Air Max 97 schließlich zum Lifestyle Modell. Der Sneaker hebt sich durch eine vollständig sichtbare Air Sohle und ein geschwungenes Design ab, welches seinen Charme ausmacht.
Für die Air Max 98, ist es Sergio Lozano die für diesen kleinen Bruder des 97er verantwortlich ist. Sie übernimmt die Sohle des letzteren und fügt ein anderes Upper hinzu. Die Veröffentlichung von 1998 wird das Recht auf mehrere Kollaborationen haben, insbesondere mit der Marke Supreme. Seine Farbgebung OG mit dem Spitznamen Gundam bezieht sich auf einen japanischen Anime über Mechakämpfe, der in den 90er Jahren sehr beliebt war!
Der Air Max 720 basiert hingegen auf einer sehr viel imposanteren Air Sohle als die der vorangegangenen Modelle. Der Schwerpunkt wird also auf den praktischen Aspekt gelegt, indem sich Komfort und Materialien wie Mesh oder Leder verbinden.
Mit Designs in dezenten Farben bis hin zu originellen und farbenfrohem Colorways ist der Airmax ein Paar, an dem man nicht vorbeikommt! Mit erschwinglichen Preisen beim Wiederverkauf aller Größen, eignen sich die Modelle als Lifestyle Produkt für Damen und Herren!
Authentische Produkte
Von unseren Experten authentifizierte Produkte.
Kostenlose Lieferung
ab 200€*.
Zahlung in Raten
Bestellen Sie in 2, 3 oder 4 Raten.
Reaktionsschneller französischer Kundendienst
Verfügbar von Montag bis Freitag.