Als echter Klassiker der Designs für Lifestyle und Basketballschuhe, hat der Air Jordan 1 Sneaker von Nike Mode und Sport geprägt; vor allem mit dem sehr beliebten Air Jordan 1 Mid Turnschuh für Damen und Herren. Er ist im Laufe der Jahre ein Must-have geworden, welches die Fans bei jedem neuen Release die Shops stürmen lässt. Dieser Turnschuh erblickte das Licht der Welt nach dem Release des Dunk High. Von diesem Basketballschuh inspiriert, erfindet Peter Moore das Modell für die Ausübung des Basketballsports neu und gestattet Michael Jordan, bestens vorbereitet, auf den Courts der NBA zu glänzen. Mit der Air Technologie revolutioniert die heiß begehrte Ware die Basketball-Designs völlig und lässt den Converse Chuck Taylor von Chuck Taylor hinter sich. Indem er sich perfekt an alle Outfits anpasst, wurde der Air Jordan 1 Basketballschuh Stück für Stück zum Sneaker Lifestyle, den man unbedingt im Kleiderschrank haben muss. Durch ikonische Kollaborationen wie mit dem bekannten Label Off-White oder dem Rapper Travis Scott aus Houston, erreichte die Marke Jordan durch Produkte wie den Air Jordan 1 High eine neue Dimension. Es existiert ebenfalls eine Low Version des legendären Air Jordan 1 Schuhs. In einer Initiative für mehr Innovation und um Ihren Markenbotschafter zu halten, wird die amerikanische Firma Basketballschuhe anbieten, welche beeindruckender und technisch anspruchsvoller sind; wie etwa den Air Jordan 4, den Air Jordan 5 oder den emblematischen Air Jordan 11 Sneaker. Jordan Brand unter der Leitung Hatfields denkt zur großen Freude der Fans von Basketballschuhen noch lange nicht ans Aufhören. Heute sind Jordans eine der bekanntesten Marken im Basketballsport.
In Sachen Look und Design weisen die Turnschuhe der Nike Air Technologie eine eigene Luftblase in der Sohle auf. Der «Elephant Print», welcher an die Haut eines Elefanten erinnert, befindet sich an der Rückseite und auf der vorderen Verstärkung des Basketballschuhs. Schlussendlich besteht der Air Jordan 3 Turnschuh aus Box-Leder und einer Sohle aus unterschiedlichen Polyurethan-Komponenten, welche ihm Flexibilität und Langlebigkeit über viele Jahre verleihen. Das Design des Basketballschuhs hebt sich ebenfalls durch eine filigranere Gestaltung als der des Air Jordan 4 ab! Mit den Air Jordan 3 an seinen Füßen, erreicht Michael Jordan gut vorbereitet zum ersten Mal in der NBA eine seiner besten Saisons und den Titel des MVP, dem wertvollsten Spieler der Liga. Er erringt zudem einen legendären Sieg gegen Dominique Wilkins beim Dunk-Contest; eine Errungenschaft, welche noch heute der unglaublichen Performance des von Hatfield kreierten Turnschuhs zugeschrieben wird. Heute in Form zahlreicher Varianten in Red, Blue, Black, White sowie vielen anderen Farben erhältlich, ist der Air Jordan 3 eines der emblematischsten Produkte in der Geschichte der Marke sowie des Basketballsports im Allgemeinen. Ein unumgänglicher Turnschuh, gespickt mit Geschichte, der ein echtes Must-have für Liebhaber und Fans von Sneakern ist!
Nike setzt auf Kollaborationen und Farben, die sich gegenseitig übertreffen. Darunter befinden sich etwa der traumhafte Air Jordan 3 Quai 54 aus der Kollaboration mit dem Pariser Event. Als Referenz zur weltweit anerkannten Basketball-Competition weist diese Kollaboration die Farben des Wettbewerbs auf. Jedes Jahr erfolgt das Release eines Designs als Neuauflage in Zusammenarbeit mit namhaften Marken. Dieses Modell erschien anlässlich der 14. Edition als Hommage an den Basketballsport und die Streetkultur. Nike kollaboriert für seine Produkte auch mit berühmten Sängern und Rappern wie DJ Khaled. Es entstanden so zwei wunderbare Air Jordan 3 Basketballschuhe in den Farben Father of Asahd und Grateful, welche von der großen Liebe des Herstellers zur Marke Jordan zeugen. Als wahre Sammlerstücke gehen diese beiden Turnschuhe zu unglaublichen Preisen über die Ladentheken der Shops. Als Langzeitpartner bot der japanische Concept Store Atmos ein Package, bestehend aus seinem berühmten Air Max 1 Elephant Print und einem sehr gelungenen Nike Air Jordan 3. Im März 2017 erschienen, machte diese sehr gelungene Kollaboration von sich reden. So gelang es dem Nike Air Jordan 3, sich von den Courts zu lösen, um die Straßen auf der ganzen Welt mit seinen Produkten zu erobern.
Es stellen sich gleich mehrere Fragen zu den Unterschieden zwischen der Retro Version und anderen Editionen des Air Jordan 3. Der Hauptunterschied liegt im Design des Basketballschuhs. Die Retro Iterationen greifen dieselbe Form der Zeit auf, zu der sich die Schuhe an den Füßen Jordans befanden. Der Air Jordan 3 Retro Racer Blue ist das perfekte Beispiel! Man bemerke, dass der Preis im Einzelhandel des Air Jordan 3 in 2022 von 160 auf 180 € stieg, was durch den leichten Preisanstieg beim Wiederverkauf der gefragtesten Farben und Materialien des Air Jordan 3 zustande kam; etwa Cement und Muslin. In Bezug auf das Sizing sind keine Änderungen vorgesehen, sodass man seine gewohnte Größe nehmen kann.
Authentische Produkte
Von unseren Experten authentifizierte Produkte.
Kostenlose Lieferung
ab 200€*.
Zahlung in Raten
Bestellen Sie in 2, 3 oder 4 Raten.
Reaktionsschneller französischer Kundendienst
Verfügbar von Montag bis Freitag.